Sozialer Fortschritt – Jahrgang 73/2024/Heft 4, April

Sozialer Fortschritt

Jahrgang 73/2024/Heft 4, April


Editorial: Kindergrundsicherung: Auswirkungen – Schnittstellen – Perspektiven
Joachim Lange, Aysel Yollu-Tok
Editorial


Kinderarmut – Fallstricke der Debatte
Georg Cremer
Zusammenfassung – Abstract


Kindergrundsicherung statt Kinderzuschlag oder Bürgergeld:
Mögliche Auswirkungen auf die Leistungsinanspruchnahme
Kerstin Bruckmeier
Zusammenfassung – Abstract


Ökonomische Aspekte der Kindergrundsicherung
Maximilian Blömer, Hans-Martin von Gaudecker, Michael Hebsaker, Holger Stichnoth
Zusammenfassung – Abstract


Die Kindergrundsicherung und ihre Schnittstellen zu anderen sozialstaatlichen Leistungen:
Eine juristische Perspektive
Björn Harich
Zusammenfassung – Abstract


Positionen:

Hilfe aus einer oder wie vielen Händen?
Matthias Knuth

Wege aus dem bürokratischen Irrgarten der Kindergrundsicherung
Irene Vorholz


Aus der Praxis:

„Hilfe aus einer Hand“ – Noch ein relevantes Leitbild? Oder Selbstbedienungsladen Jobcenter?
Michael Stier

Kindergrundsicherung: vom sozialpolitischen Reformvorhaben zum Abwehrkampf.
Ein Kommentar aus der Perspektive eines Wohlfahrtsverbandes
Michael David

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sozialerfortschritt.de/archives/5873