Open Access & Online First Publications
Wir sind ein Forum zur Diskussion sozialpolitischer Themen im Schnittbereich zwischen Wissenschaft und Praxis. Und Praxis bedeutet: Ministerien, Verbände, Zivilgesellschaft. Unsere Veranstaltungen und Tagungen dienen dem fachlichen Austausch und dem Aufbau von Netzwerken.

Open Access Beiträge
- Formelle Gleichbehandlung als Mechanismus der Ausschließung von tertiärer Bildung. 40 Jahre Auseinandersetzung über BAföG-Förderungsansprüche von Bildungsausländer:innen mit Auslandsstudium – und ein Lösungsvorschlag.
Des Autors Matthias Knuth
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74939/formelle-gleichbehandlung-als-mechanismus-der-ausschlieszligung-von-tertiaumlrer-bildung - Arbeitsmarktintegration bei bedingter Gesundheit – Anforderungskoordination im betrieblichen Arbeitskontext
Der Autor:innen Cornelia Thierbach und Jannis Hergesell
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74485/arbeitsmarktintegration-bei-bedingter-gesundheit - Der Verzicht auf Grundsicherungsleistungen: Kalkül, Stigma und soziale Einbettung
Des Autors Felix Wilke
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73070/der-verzicht-auf-grundsicherungsleistungen-kalkuumll-stigma-und-soziale-einbettung - Belastung oder Wohlfahrtsvorteil? Die Wohnkostensituation von Familien in Deutschland
Der Autorinnen Susanne Elsas und Annika Rinklake
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74043/belastung-oder-wohlfahrtsvorteil-die-wohnkostensituation-von-familien-in-deutschland - Ignoriert und politisch forciert: Kinderarmut in Mehrkindfamilien
Des Autors Stephan Köppe
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74041/ignoriert-und-politisch-forciert-kinderarmut-in-mehrkindfamilien - Chancen und Nutzen assistiver Technologien für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Der Autorinnen Sandra Verena Müller und Ina Schiering
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73090/chancen-und-nutzen-assistiver-technologien-fuumlr-menschen-mit-kognitiven-beeintraumlchtigungen - Das Teilhabechancengesetz – Geschichte, Zielsetzung und Ausgestaltung der Förderinstrumente
Der Autor:innen Philipp Ramos Lobato, Claudia Globisch und Joachim Lange
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73045/das-teilhabechancengesetznbspndash-geschichte-zielsetzung-und-ausgestaltung-der-foumlrderinstrumente - Der Soziale Arbeitsmarkt. Ausgewählte Befunde der Evaluation des Teilhabechancengesetzes Des Autors Joachim Wolff
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73046/der-soziale-arbeitsmarkt-ausgewaumlhlte-befunde-der-evaluation-des-teilhabechancengesetzes - Effekte der Förderungen im Rahmen des Teilhabechancengesetzes auf die soziale Teilhabe der Geförderten: Erste Befunde Der Autor:innen Zein Kasrin, Maximilian Schiele und Cordula Zabel Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73047/effekte-der-foumlrderungen-im-rahmen-des-teilhabechancengesetzes-auf-die-soziale-teilhabe-der-gefoumlrderten-erste-befunde
- Handlungsfelder und Anpassungsbedarfe der ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung im Teilhabechancengesetz Der Autor:innen Frank Bauer, Jenny Bennett, Philipp Fuchs und Jan F. C. Gellermann Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73048/handlungsfelder-und-anpassungsbedarfe-der-ganzheitlichen-beschaumlftigungsbegleitenden-betreuung-im-teilhabechancengesetz
- Arbeits- und Beschäftigungsqualität geförderter Beschäftigung im Geschlechtervergleich Des Autors Mustafa Coban Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73049/arbeits-und-beschaumlftigungsqualitaumlt-gefoumlrderter-beschaumlftigung-im-geschlechtervergleich
- Kranken- und Pflegeversicherung: Zukunftsfähigkeit durch Stärkung der Solidarität Des Autors Klaus Jacobs Link:https://elibrary.duncker-humblot.com/article/72492/kranken-und-pflegeversicherung-zukunftsfaumlhigkeit-durch-staumlrkung-der-solidaritaumlt
- Auf dem Weg zum Bürgergeld: Die Sanktionspraxis nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und ‚in Zeiten von Corona‘
der Autor:innen Stefan Bernhard, Stefan Röhrer und Monika Senghaas Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/68198/auf-dem-weg-zum-burgergeld-die-sanktionspraxis-nach-dem-urteil-des-bundesverfassungsgerichts-und-in-zeiten-von-corona - When the Client Becomes Her Own Caseworker: Dislocation of Responsibility through Digital Self-Support in the Swedish Public Employment Service
Der Autorinnen Ylva Wallinder und Ida Seing
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/68205/when-the-client-becomes-her-own-caseworker-dislocation-of-responsibility-through-digital-self-support-in-the-swedish-public-employment-service - Arbeitsintegrationsverläufe syrischer Geflüchteter in Deutschland – Eine Typologie der Bedingungen und Wechselwirkungen im Zeitverlauf
Der Autoren: Stefan Bernhard und Stefan Röhrer
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/66796/arbeitsintegrationsverlaumlufe-syrischer-gefluumlchteter-in-deutschland-ndash-eine-typologie-der-bedingungen-und-wechselwirkungen-im-zeitverlauf - Arbeitsvermittlung im Spannungsfeld von Dienstleistung und Kontrolle – Eine multimethodische Studie zu Eingliederungsvereinbarungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Der Autorinnen Monika Senghaas und Sarah Bernhard
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/61054/arbeitsvermittlung-im-spannungsfeld-von-dienstleistung-und-kontrollenbspndash-eine-multimethodische-studie-zu-eingliederungsvereinbarungen-in-der-grundsicherung-fuumlr-arbeitsuchende
Online First Publications
- Caring Times: Ecofeminist Time Policy Building Blocks
Der Autorin Hanna Völkle
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/75386/caring-times-ecofeminist-time-policy-building-blocks - Solidarische Steuerpolitik? Intra- und intergenerative Umverteilungswirkungen eines abgeflachten Mittelstandsbauchs
Des Autors Sebastian Schultis
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/75361/solidarische-steuerpolitik - BAföG: Festsetzung und Fortschreibung wie beim Bürgergeld?
Der Autor:innen Dennis H. Meier, Stephan L. Thomsen, Felix Wolf
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/75025/bafoumlg-festsetzung-und-fortschreibung-wie-beim-buumlrgergeld - Welche Arbeitgeber haben das Kurzarbeitergeld während der Covid-19 Pandemie aufgestockt? Die Rolle von Tarifverträgen und Betriebsräten
Der Autor:innen Lisa Bellmann, Christian Hohendanner, Susanne Kohaut
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/75281/welche-arbeitgeber-haben-das-kurzarbeitergeld-waumlhrend-der-covid-19-pandemie-aufgestockt-die-rolle-von-tarifvertraumlgen-und-betriebsraumlten - Gesundheit in der Region intersektoral, sozialraumorientiert und diversitätssensibel gestalten – ein anspruchsvolles Netzwerk-Projekt
Der Autor:innen Kolja Heckes, Mariya Lorke, Sarah Hampel, Leon Hellermann
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/75022/gesundheit-in-der-region-intersektoral-sozialraumorientiert-und-diversitaumltssensibel-gestaltennbspndash-ein-anspruchsvolles-netzwerk-projekt - Eine kritische Betrachtung des Schutzkonzeptes: Sicht der ASD Mitarbeitenden – Herausforderungen und Perspektiven
Der Autorin Sehresh Tariq
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74915/eine-kritische-betrachtung-des-schutzkonzeptes-sicht-der-asd-mitarbeitenden-ndash-herausforderungen-und-perspektiven-ergebnisse-einer-quantitativen-studie - Betriebliche Alltagswelten und die Inklusion von Werkstatt-Klientel
Des Autors Reinhard Saal
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74914/betriebliche-alltagswelten-und-die-inklusion-von-werkstatt-klientel - Stärkung der Tarifautonomie als staatliche Aufgabe
Des Autors Walther Müller-Jentsch
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74577/staumlrkung-der-tarifautonomie-als-staatliche-aufgabe - Mia san mia – Wie ein Dorf im Spessart den Bäckereibetrieb selbst in die Hand genommen hat Der Autoren Philipp Thimm und Johannes Blome-Dreees Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74069/mia-san-mianbspndash-wie-ein-dorf-im-spessart-den-baumlckereibetrieb-selbst-in-die-hand-genommen-hat
- WorkWatch: Ein quantitatives, standardisiertes Bedarfsbemessungsinstrument zur Verbesserung der Rechtssicherheit im Rahmen der Eingliederungshilfe zur Teilhabe am Arbeitsleben Der Autorin Silvia Queri Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74040/workwatch-ein-quantitatives-standardisiertes-bedarfsbemessungsinstrument-zur-verbesserung-der-rechtssicherheit-im-rahmen-der-eingliederungshilfe-zur-teilhabe-am-arbeitsleben
- Role of Maternal Age in Fiscal Analysis: The Case of Germany
Des Autors Florian Maximilian Wimmesberger
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/74024/role-of-maternal-age-in-fiscal-analysis-the-case-of-germany - Effects of Education on Long-term Mental Health: Evidence From Increasing Years of Compulsory Schooling in Germany
Der Autor:innen: Andrea M. Mühlenweg und Maike Schmitt https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73864/effects-of-education-on-long-term-mental-health-evidence-from-increasing-years-of-compulsory-schooling-in-germany - Die Bedeutung der Schwerbehindertenvertretung für Inklusion und Teilhabe im Arbeitsleben aus organisationstheoretischer Perspektive – eine konzeptionelle Einordnung
Der Autorin Marie Sophia Heide
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/73148/die-bedeutung-der-schwerbehindertenvertretung-fuumlr-inklusion-und-teilhabe-im-arbeitsleben-aus-organisationstheoretischer-perspektivenbspndash-eine-konzeptionelle-einordnung - Die Nichtinanspruchnahme von Kurzarbeitergeld während der Corona-Pandemie
Der Autor:innen Deborah Jackwerth-Rice und Malte Simon
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/68206/die-nichtinanspruchnahme-von-kurzarbeitergeld-wahrend-der-corona-pandemie - Die Verwundbarkeit des Körpers
Des Autors Christopher Wimmer
Link: https://elibrary.duncker-humblot.com/article/67695/die-verwundbarkeit-des-korpers