Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder und Organe
    • Beitrittserklärung
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift
    • Informationen
    • Ausgaben
    • Editorium
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Seite wählen

Absicherung der Langlebigkeit: Unentbehrlich oder überlebt? (SF 5/2025)

Inhaltsübersicht

Gasteditor:innen: Dagmar Zanker, Jannis Hergesell und Nicole Brumm

Dagmar Zanker, Jannis Hergesell und Nicole Brumm
Editorial: Absicherung der Langlebigkeit: Unentbehrlich oder überlebt?

Andreas Mergenthaler, Anna Reuter und Sebastian Klüsener
Subjektiv eingeschätzte Lebensdauer im Kontext sozialer Sicherung

Claudia Vogel und Harald Künemund
Soziale Ungleichheit, differenzielle Lebenserwartung und die Absicherung der Langlebigkeit

Alexander Kling und Jochen Ruß
Rentenreform und Absicherung der Langlebigkeit – worauf es jetzt ankommt

Positionen

Dorothea Mohn
Riester ohne Rente? Warum die geförderte private Altersvorsorge ohne Verrentungspflicht auskommen muss

Dina Frommert
Lebensabschnittssicherung? Altersvorsorge im Spannungsfeld zwischen Vermögensbildung und Risikoabsicherung

Archiv der Zeitschrift:

  • Jahrgang 50/2001
  • Jahrgang 51/2002
  • Jahrgang 52/2003
  • Jahrgang 53/2004
  • Jahrgang 54/2005
  • Jahrgang 55/2006
  • Jahrgang 56/2007
  • Jahrgang 57/2008
  • Jahrgang 58/2009
  • Jahrgang 59/2010
  • Jahrgang 60/2011
  • Jahrgang 61/2012
  • Jahrgang 62/2013
  • Jahrgang 63/2014
  • Jahrgang 64/2015
  • Jahrgang 65/2016
  • Jahrgang 66/2017
  • Jahrgang 67/2018
  • Jahrgang 68/2019
  • Jahrgang 69/2020
  • Jahrgang 70/2021
  • Jahrgang 71/2022
  • Jahrgang 72/2023
  • Jahrgang 73/2024
  • Jahrgang 74/2025
  • Veranstaltungen
← Vorherige Ausgabe Nächste Ausgabe →
Gesellschaft für sozialen Fortschritt e.V.

An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Badensche Str. 52
10825 Berlin

Tel:   +49 (0)30-30877-1549
E-Mail: office@sozialerfortschritt.de

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Impressum | Datenschutz | Kontakt